20% Kleingeräte
einsparen. Dank GPS-Tracking für Kleingeräte
Deine Maschinen, Werkzeuge und Fahrzeuge jederzeit im Blick. Dank präziser Ortung per GPS und Live-Standortübersicht vermeidest du Verluste und sparst Zeit auf jeder Baustelle.
Live-Standort deiner Geräte – jederzeit und überall.
IP67-zertifiziert – robust, wasserdicht, baustellentauglich.
Langfristig 20% Kleingeräte-Investitionen einsparen.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Kunden-
zufriedenheit

Das sagen Kunden über tabya
Vertrau nicht nur auf unser Wort – hör dir an, was unsere Kunden sagen!
Kennen Sie diese Herausforderungen?
Teure Werkzeuge verschwinden
Zeitaufwändige Gerätesuche auf Baustellen
Fehlende Übersicht über Gerätenutzung
Manuelle Dokumentation von Gerätebewegungen
Mit GPS-Tracking behalten Sie jedes Gerät im Blick.
Nicht nur Technik – echte Erleichterung im Arbeitsalltag.
Echtzeit-Standortverfolgung aller Geräte
Behalte jederzeit den Überblick: Sieh auf einen Blick, wo sich jedes Werkzeug oder Fahrzeug befindet. Keine zeitraubenden Suchaktionen mehr – finde Geräte in Sekunden und spare Zeit, Nerven und unnötige Ersatzbeschaffungen.

Fahrtenverlauf und Nutzungsanalyse
Du siehst, wann, wo und wie lange ein Gerät im Einsatz war. So kannst du Einsätze lückenlos nachvollziehen, Leerlaufzeiten erkennen und im Zweifel belegen, wann welches Gerät wo war. Das ist nicht nur ideal für Abrechnungen sondern erspart euch auch Diskussionen im Team.

Automatische Übersicht dank Geofence
Definiere virtuelle Zonen (Geofences) rund um Lager, Baustellen oder Kundenstandorte. Sobald ein Gerät diesen Bereich betritt, wird das Gerät automatisch dem Ort zugeordnet. So hast du jederzeit die Übersicht über alle verwendeten Geräte von Baustellen und damit volle Kostentransparenz. Ohne Geräte manuell überwachen zu müssen.

Robuste Technik für harte Bedingungen
Robuste GPS-Tracker für die Baustelle:
Witterungsbeständig: Mit IP67 sind sie gegen Staub und Wasser geschützt.
Langlebige Batterie: Autonome Stromversorgung mit einer Laufzeit von bis zu 3 Jahren.
Zuverlässige Ortung: Selbst bei extremen Temperaturen von -40 °C bis +85 °C.

Kunden die bereits durch GPS-Tracking von tabya profitieren
Über 50 Unternehmen und Partner bauen auf uns.
Werde jetzt auch Teil der Zukunft des Bauens!






.png)
Wo kann ich die Tracker nutzen?

Werkzeuge

Container

Anbaugeräte

Anhänger

Auflieger

Kleinmaschinen
Häufig gestellte Fragen
Die Ortung basiert auf kompakten GPS-Trackern, die an Werkzeugen, Maschinen oder Fahrzeugen angebracht werden. Diese senden in regelmäßigen Abständen ihre Position an eine zentrale Plattform – du kannst den Standort dann jederzeit über dein Smartphone oder den PC einsehen.
Mit sogenannten Geofences kannst du virtuelle Zonen (z. B. um dein Lager oder eine Baustelle) einrichten. Wenn ein Gerät diesen Bereich ungewollt verlässt – etwa durch Diebstahl oder unsachgemäße Nutzung – bekommst du sofort eine automatische Warnung.
Grundsätzlich alle mobilen Arbeitsmittel: Vom Rüttelstampfer über Stromaggregate bis hin zu Lasern und größeren Maschinen. Selbst Geräte ohne eigene Stromversorgung können mit batteriebetriebenen Trackern ausgestattet werden.
Nein. Die Bewegungen und Standorte der Geräte werden automatisch erfasst und in einem digitalen Gerätelogbuch gespeichert. Du hast also eine vollständige Historie – ganz ohne Zettelwirtschaft oder Excel-Listen.
Ja – gerade Kleingeräte werden oft verlegt, vergessen oder falsch zugeordnet. GPS-Tracking sorgt dafür, dass du weniger suchst, Verluste vermeidest und Geräte effizienter nutzt. Unsere Kunden sparen im Schnitt 20% aller Kleingeräte Neuanschaffungen ein.
Weniger Kleingeräte-Investitionen
GPS-Tracking & digitale Gerätelisten sorgen für volle Transparenz
Reparieren statt ersetzen reduziert Ausfälle auf der Baustelle
Höhere Effizienz = 20 % weniger benötigte Kleingeräte
Du möchtest mehr erfahren? Buche jetzt dein persönliches Beratungsgespräch und wir zeigen dir unverbindlich, wie dein Unternehmen von tabya profitieren kann.

